Ich freue mich auf ein
persönliches Gespräch mit Ihnen.
Jetzt anrufen unter
+49 7031 9881-770
oder Nachricht schreiben
Herby Tessadri
Vertriebsleiter und Prokurist

Benutzerfreundlicher Onlinekatalog bei RAFI
RAFI hat seinen Onlinekatalog vollständig neu entwickelt, um eine moderne und benutzerfreundliche Lösung zu schaffen. Die Integration in das PIM-System crossbase und die Nutzung des CMS gewährleisten höchste Zuverlässigkeit, Aktualität und Datenkonsistenz.

„Das crossbase-Datenbankmodell ist flexibel und stringent aufgebaut. Man kann damit höchst anspruchsvolle Datenstrukturen und Zusammenhänge abbilden. So konnten wir alle Anforderungen an die Funktionsweise des RAFI eCatalog erfolgreich umsetzen.“
Moritz Futterer
Product Manager, RAFI GmbH & Co. KG
Ausgangslage
RAFI benötigte eine moderne Lösung für die Darstellung des Produktportfolios, die auf verschiedenen Endgeräten nutzerfreundlich ist und international verfügbar gemacht werden kann. Ziel war es, umfangreiche Produktinformationen bereitzustellen und eine effiziente Produktauswahl zu ermöglichen.
Vorgehen
Die Erzeugung des Onlinekatalogs erfolgte über das CMS crossbase.net, das vollständig in das PIM-System crossbase integriert ist. Dadurch wurde eine durchgängige Datenkonsistenz sichergestellt. Der komplett neu entwickelte Onlinekatalog bietet ein responsives Layout, das für Desktop-PCs, Tablet-PCs und Smartphones optimiert ist. Für die Produktsuche stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung. Nutzer können passende Artikel entweder über eine etablierte Produktstruktur mit visueller Unterstützung oder durch intelligente Merkmalsfilter finden. Die Merkmalsfilter werden dynamisch angepasst, basierend auf der vorhandenen Ergebnismenge, um die Suche zu präzisieren. Alternativ können Artikelnummer-Suche mit Autovervollständigung oder eine Volltextsuche genutzt werden.
Eine erweiterte Filterlogik ermöglicht es, Artikelmerkmale von verknüpften Artikeln auf Hauptartikel zu übertragen. Nutzer können so beispielsweise Leuchtdrucktaster über Merkmale filtern, die nur an verknüpften Schaltelementen verfügbar sind. Nach der Auswahl eines Drucktasters werden auf der Artikelseite die entsprechenden Schaltelemente angezeigt. So können sowohl vorgefertigte Kombinationen als auch frei kombinierbare Einzelteile berücksichtigt werden.
Darüber hinaus wurde die Artikelseite um umfangreiche Informationen ergänzt. Dazu gehören tabellarisch aufbereitete technische Daten, ein in den Browser integrierter 3D-Viewer, CAD-/STEP-Dateien, Videos und Prospekte. Nutzer können PDF-Datenblätter mit klickbaren Links generieren und lokal speichern. Eine Merkliste ermöglicht es, Produkte für Anfragen zu speichern und diese direkt an Distributoren weiterzuleiten.
Ergebnis
Der neue Onlinekatalog bietet ein modernes, responsives Design und ist zunächst in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Nutzer können intuitiv Produkte finden, umfassende Informationen einsehen und PDF-Datenblätter generieren. Die dynamischen Filterfunktionen ermöglichen eine zielgerichtete Produktauswahl, und Anfragen werden direkt an Distributoren weitergeleitet. Weitere Sprachversionen folgen in Zukunft.
Die Vorteile der Lösung
Über RAFI
RAFI ist ein globaler Anbieter innovativer Lösungen in der Elektrotechnik und Elektronik mit Hauptsitz in Berg bei Ravensburg und internationalen Standorten. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Standardkomponenten wie Tastern sowie maßgeschneiderten Systemlösungen für Branchen wie Automobil, Medizin und Industrie – stets mit Fokus auf Qualität und technologische Exzellenz.
Erfahren Sie mehr darüber, wie RAFI die Vorteile der crossbase-Lösung optimal für seine Anforderungen einsetzt: